Im LAMPADARIUM finden sich Lampen-Unikate, die in Upcycling-Prozessen aus Gegenständen des Alltags entstehen. Küchensiebe, Fotostative, Kaffeebereiter, Cocktail-Shaker, Zuckerdosen, Teekannen, Inhalatoren, Kerzenhalter und andere Objekte finden auf diese Weise eine neue Aufgabe, erzählen mit ihrer Patina ihre ganz eigene Geschichte und werden dabei zu Lichtobjekten und Lampen transformiert.
Unter dem Motto „Gib‘ Altem einen neuen Schein“ oder „Aus alt mach neu“ entstehen dabei Leucht- und Beleuchtungskörper, die sich durch ihre Originalität und Einzigartigkeit auszeichnen.
Treibende Kraft für die Entstehung der Unikate ist die Kombination von Nachhaltigkeit, Funktionalität und Ästhetik.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die Lichtobjekte und Lampen Gebrauchsspuren zeigen, da sie verwendeten Objekte alle schon einmal in Gebrauch waren.
Es ist bei der Herstellung aber darauf geachtet worden, dass die Ästhetik wenig oder gar nicht beeinträchtigt wurde. Montage und Materialien entsprechen den EU-Vorschriften für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz.

